|
|
|
|
Epic Raid Märchenabenteuer |
|
|
Die Siedler Online: Ali Baba Abenteuer im Überblick
Wichtig zu wissen ist, dass sich die neuen orientalisch gestalteten Abenteuer
in Die Siedler Online ausschließlich an sehr fortgeschrittene Spieler richten,
die Level 50 bereits hinter sich gelassen haben. Sie haben allesamt
Schwierigkeitsgrad 10 und setzen den bisher als am kniffligsten
geltenden Märchenabenteuern noch mal einen drauf, was die Voraussetzungen angeht.
Bevor ihr überhaupt eines der Ali Babas starten könnt, braucht ihr Elite-Einheiten,
die ihr in der Elitekaserne produziert. Die wiederum könnt ihr erst
auf Stufe 54 bauen und auch die notwendigen Elite-Waffenschmieden
sind erst in diesen Regionen verfügbar: die Platinschmelze und -waffenschmiede ab 54,
das Gehöft, die Weberei, die Satteldeckenweberei und der Elitestall ab 55,
die Arkebusenmacherei ab Stufe 56, die Wagenmacherei und die Fertigungsanlage ab 57.

Kurze Blockerklärung

Märchenabenteuer
Die Märchenabenteuer (offizielle Bezeichnung "Epic Raid") sind wahrlich knackige Herausforderungen, die sich speziell an erfahrene Spieler mit hohem Level richten. Sehr anspruchsvolle Abenteuer, sehr starke Gegner und magische Ressourcen kennzeichnen die Epic-Raid-Abenteuer. Zudem gibt es als Belohnung , welche nur exklusiv durch das Meistern der Märchenabenteuer ergattern werden können.

Hier geht es zur Karte leathers-karten.de/siedlerkarten/Sindbad_(2)_Seeschlange_(Stufe_57).jpg
Erfahrung und Wissenswerte zum AT *Die Seeschlange*
Als erstes, bitte wenn vorhanden, 200BSS und 50BL's mehr mit nehmen, dann geht es schneller bei zwei GM's. Ich habe extra ohne den Katapulten gespielt, um die Karte zu testen. Angriffe, die mit Kampfgestählerten geführt werden sollen, können auch mit normale oder z.B. Sensenmann geführt werden. Da is also alles offen, meiner meinung nach. Wer mehr als 3MDK's und 2GM's hat, sollte seine truppen anpassen. ) Ich spiele wie gesagt mit 3MDK's und 2GM's. und mit Block . Verluste sind so, wie in der Karte beschrieben, keine Abweichungen. Ich glaub meine Minen sind fast alle platt. ;-)) kurzer zwischen Kommentar. Wenn ihr mit 3MDK's spielt, müsst ihr zweimal 45min zeit haben und nicht hecktisch werden. Bei Lager 45 bitte 270 GSS mitnehmen und nicht wie das Bild sagt, BSK's.
Nur zur Info: Wenn man Lager 46 zerstört hat, bleiben die anderen Lager stehen. also, der Leecher kann später eingeladen werden und hängt nicht fest. so, erstmal zu meinen Truppen, alles was auf der Karte steht und zusätzlich, wenn es schnell gehen soll 110 GSS, 200 BSS und 50 BL.
Mein Loot: 100Mörtel, 750Bohnen, 23000Platinerz, 3500Mahagoniholz, 200Titanerz, 200Granit und das beste 414374EP's.
Fazit: Karte is super, wie gesagt mehr Truppen mitnehmen.

Hier geht es zur Karte dso-karten.de/images/articles-pics/10049_1469855425.jpg
Erfahrung und Wissenswerte zum AT *Aladin und die schöne Prinzessin*
Als erstes mal wieder, bitte denkt dran, das die Wege in diesem AT sehr lang sind. Mit zunehmene Genräle: sowie in der Karte, ich habe für Lager 34 noch einen normalen TAV-Gen mitgenommen. Die Karte hat nur 1Block. Ich rate Euch 150BSS mehr mitnehmen (ich habe ab Lager 20 nochmal 200BSS nachgeschickt, wahrscheinlich zuviel), steht falsch in der Karte, oder is gewollt (oder ich habe ein denkfehler). Also insg. 420BSS mitnehmen. Sonst wartet ihr zwischen Lager 6/7 und am Lager 11/12 und am Lager 16/17 und Lager 20/21. Karte passt ansonsten, auch von den Verlusten. Habe Lager 26a mit einem MDK und 220C als erste Welle angegriffen. Lager 31a habe ich mit dem Sensenmann die erste Welle gemacht. Lager 34 habe ich mit einem TAV-Gen geblockt (hat geklappt). Bei Lager 34/35 erst den Generalmajor losschicken, wenn der TAV angreift. EP's mit alle Lager wie in Karte geschrieben 303.960. Wenn Ihr nur Lager 1-27 macht, wegen Truppen mangel liegen die EP's bei 193.330.
Fazit: Erst Lager 1-26 zerstören, dann 28-35. Wenn diese zerstört sind den Pfeilregen auf Lager 27.
|
|
|
|
|
|
|
Auf unserer schönen Seite waren schon 30042 Besucher (66317 Hits) Danke!!

Copyright by© 2010 Ubisoft Entertainment. Alle Rechte vorbehalten.
|
|
|
|
|
|
|
|